Fernsehteilnehmer

Fernsehteilnehmer
m, Fernsehteilnehmerin f Amtsspr. television viewer
* * *
der Fernsehteilnehmer
televiewer
* * *
Fẹrn|seh|teil|neh|mer(in)
m(f) (form)
television viewer
* * *
Fern·seh·teil·neh·mer(in)
m(f) (form) television viewer
* * *
Fernsehteilnehmer m, Fernsehteilnehmerin f ADMIN television viewer
* * *
m.
televiewer n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Fernsehteilnehmer — Fẹrn|seh|teil|neh|mer 〈m. 3〉 Benutzer eines Fernsehgerätes * * * Fẹrn|seh|teil|neh|mer, der (Amtsspr.): jmd., der ein Fernsehgerät zum Betrieb bereithält. * * * Fẹrn|seh|teil|neh|mer, der (Amtsspr.): jmd., der ein Fernsehgerät zum Betrieb… …   Universal-Lexikon

  • Fernsehteilnehmer — Fẹrn|seh|teil|neh|mer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fernsehgeschichte — Vorbemerkung: Obgleich im Artikel Geschichte des Fernsehens eine chronologische Erzählweise überwiegt, ist er in erster Linie thematisch gegliedert. Eine chronologische Auflistung der Ereignisse findet sich unter Chronologie des Fernsehens.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerber-Norm — Vorbemerkung: Obgleich im Artikel Geschichte des Fernsehens eine chronologische Erzählweise überwiegt, ist er in erster Linie thematisch gegliedert. Eine chronologische Auflistung der Ereignisse findet sich unter Chronologie des Fernsehens.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Fernsehens — Vorbemerkung: Obgleich im Artikel Geschichte des Fernsehens eine chronologische Erzählweise überwiegt, ist er in erster Linie thematisch gegliedert. Eine chronologische Auflistung der Ereignisse findet sich unter Chronologie des Fernsehens.… …   Deutsch Wikipedia

  • Einschaltquote — Zuschauerzahlen * * * Ein|schalt|quo|te [ ai̮nʃaltkvo:tə], die; , n: Prozentsatz der Personen, die eine Sendung eingeschaltet haben, gemessen an der Gesamtzahl der Rundfunk oder Fernsehteilnehmer: die Einschaltquote lag bei 30 Prozent. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Fernsehen: Übertragung von Bild und Ton —   Das Fernsehen baut auf denselben Basistechnologien wie der Hörfunk auf: Bild und Ton müssen in elektrisch übertragbare Signale gewandelt werden. Es konnte wie das Radio von den Erfindungen und Entwicklungen im Bereich der Telegrafie profitieren …   Universal-Lexikon

  • Fernsehteilnehmerin — Fẹrn|seh|teil|neh|me|rin, die: w. Form zu ↑ Fernsehteilnehmer. * * * Fẹrn|seh|teil|neh|me|rin, die: w. Form zu ↑Fernsehteilnehmer …   Universal-Lexikon

  • 2DF — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit und DVB T, DVB C, DVB S, IPTV …   Deutsch Wikipedia

  • Das Zweite — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit und DVB T, DVB C, DVB S, IPTV …   Deutsch Wikipedia

  • Loudness war — Der englische Ausdruck „Loudness war“ oder „Loudness race“ (im Deutschen etwa übersetzt mit „Lautheitskrieg“ oder „Lautheits Wettrennen“) bezeichnet die zunehmende Tendenz der Musikindustrie, Musik in allmählich immer höheren Lautheitspegeln –… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”